
Auf der Insel Ostrov kämpfen Iwan und seine Familie ums Überleben. Vom russischen Staat allein gelassen, fängt er illegal Fisch und gibt die Hoffnung nicht auf.
Den Film sehen
Weshalb steht eine offenbar grosse Mehrheit in Russland hinter Wladimir Putin? Als ein aktuelles Zeugnis aus dem Herzen Russlands beleuchtet dieser Dokumentarfilm den Einfluss der aggressiven Propaganda in Russland auf die Bevölkerung. Er spielt auf einer verlorenen Insel im Kaspischen Meer, wo die Menschen seit dem Zerfall der Sowjetunion sich selbst überlassen sind. Nach der Auflösung der UdSSR wurde die ehemals gut funktionierende kollektive Fischerei verboten. Auf der Insel gibt es seitdem weder Gas noch Strom, weder legale Arbeitsplätze noch Ärzte. Für Iwan, Fischer in dritter Generation, gibt es nur eine Art, für seine Familie aufzukommen: den illegalen Fischfang. Berieselt von der Staatspropaganda im Fernsehen, glaubt Iwan dennoch daran, dass Putin alles für ihn und seine Familie richten könnte.






Buch und Regie
SVETLANA RODINA
LAURENT STOOP
Schnitt
ORSOLA VALENTI
KARINE SUDAN
SVETLANA RODINA
Director of Photography
LAURENT STOOP
2nd Unit Kamera / Drohnenpilot
MIKHAIL BUROV
Musik
MARCEL VAID
Sound Design
JEROME CUENDET
Color Grading
CHRISTOPH WALTHER
ProduzentInnen Schweiz
CORINNA DÄSTNER
SONJA KILBERTUS
URS SCHNELL
Associate Producer
DODO HUNZIKER
World Sales: Taskovski Films
Eine Produktion von DOKLAB GMBH in Koproduktion mit SRF Schweizer Radio und Fernsehen gefördert von Bundesamt für Kultur, Berner Filmförderung, Cinéforom, Suissimage, Zürcher Filmstiftung, Aargauer Kuratorium, Succès Passage Antenne, Migros Kulturprozent, Fondation Suisa, Alexis Victor Thalberg Stiftung und unterstützt von Swissfilms, Focal und Pitching du Réel 2019.
IVAN
ANNA
ALINA
ANTON
GALINA
VALERA
TATIANA
ROMAN
TAMANGIZ
UNCLE TOLYA
VANYA
ANATOLY