
ARTE Info in Koproduktion mit DokLab berichtet in einer Webdoku aus einem Ankunftszentrum für asylsuchende Jugendliche in der Schweiz.
Webdoku auf Arte ansehen >
Im Ankunftszentrum für unbegleitete minderjährige Asylsuchende im schweizerischen Kanton Bern werden Ankommende mit einem spezifischen Programm betreut.
Der Kanton Bern setzt um, was die UN-Kinderrechtskonvention verlangt: einen besonderen Schutz für asylsuchende Kinder, die sich ohne ihre Eltern außerhalb ihres Heimatlandes befinden, einen Anspruch auf die Förderung ihrer Entwicklung und auf eine Vertrauensperson.
Die unsichere Zukunftsperspektive, die Verarbeitung des Erlebten sowie die fehlende Möglichkeit, sich in der neuen Umgebung einzubringen, belasten die Jugendlichen.
Eritrea ist das Herkunftsland Nummer eins unter den Ankommenden. Die Schweiz beherbergt neben Deutschland die größte eritreische Gemeinde in Europa.
Unsere Reportage befasst sich mit den Fluchtmotiven der Kinder und Jugendlichen und beleuchtet ihre Perspektiven in unserer Gesellschaft.
Regie: Jonas Dunkel
Kamera: Pierre Reischer
Montage: Dodo Hunziker
Junge Eritreer
Katrin Pfrunder
Saeed Jallawa
Seid Abdulrazek
Emanuel Rüfenachty